Es war schön in Prag, in Dresden, in Amsterdam, in Wien, In Danzig oder wo wir alles waren. Die ZV-Reisegruppe hat jahrelang Europa bereist, mutig und in hohem Durchschnittsalter. Nur: Der Oberzugvogel hat immer wieder darauf hingewiesen, dass er Unterstützung braucht.
Die hat er in dem Maße, wie er sich das erhofft hatte, dann doch niemals bekommen. Die meisten Senioren wollten einfach nur günstig in der Gruppe reisen, alles wurde dem untergeordnet. Sie hatten die tollen Reisen günstig und in einer netten Gruppe, geändert hat sich freilich nicht viel. Allein für Amsterdam und Wien hagelte es kurzfristig 12 Absagen, nur in zwei Fällen wurde selbst für Ersatz gesorgt - so wie es vorgeschrieben ist und immer wieder angemahnt wurde.
Dabei geht es weder um die Gründe der Absage (Krankheit, Trauerfall, anderer Termin) noch allein um Geld (das der OZV ja nach den Regeln einbehalten darf). Es geht um Kontinuität und die Entlastung des Organisators. Die Frage ein paar Tage vorher "Weißt Du nicht jemanden, der für mich einspringen kann?" ist ein No Go. Das ist allein Sache des verhinderten Teilnehmers - und so steht es seit Jahren in den Regeln.
Alle Zugvögel sollen möglichst viel Spaß haben, alt werden und ihr Leben im Alter genießen. Das aber entledigt niemanden der Pflicht, Regeln einzuhalten und mitzuarbeiten. OK, dann eben nicht. Die ZV-Reisegruppe ist damit Vergangenheit.
Euer Oberzugvogel Klaus