• Eröffnungsseite
  • Programm 2019
  • Statistik Teilnehmer 2019
  • Kontakt
  • Kontoverbindung
  • ZV-Reisegruppe aktuell
  • Grundidee der Zugvögel
  • Solidaritätsprinzip
  • Der Oberzugvogel
  • Neue Regeln ab Januar 2020
  • Kolumne zum Programm 2020
  • Da sind wir seit 2011 gewesen
  • Fotos der Zugvögel: Jenseits von Bingo und Butterkuchen
  • PROGRAMM2020
  • Eröffnungsseite
  • Programm 2019
  • Statistik Teilnehmer 2019
  • Kontakt
  • Kontoverbindung
  • ZV-Reisegruppe aktuell
  • Grundidee der Zugvögel
  • Solidaritätsprinzip
  • Der Oberzugvogel
  • Neue Regeln ab Januar 2020
  • Kolumne zum Programm 2020
  • Da sind wir seit 2011 gewesen
  • Fotos der Zugvögel: Jenseits von Bingo und Butterkuchen
  • PROGRAMM2020



Am Zielort wartet

die große Freiheit

Die Zugvögel sind kein Verein, eher eine Senioren-Ausflugsgruppe der leicht alternativen Art. Die Bewegung ging aus einer ehemaligen Wandergruppe eines gemeinnützigen Vereins hervor, wurde von dem Hamburger Klaus Karkmann (62) - dem so genannten Oberzugvogel - initiiert. "Senioren jenseits von 65 Jahren wollen nicht bevormundet werden, sie wissen meist selbst wo es lang geht", ist seine Meinung, die er seit Jahren vertritt und in seiner ehrenamtlichen Arbeit umsetzt. Es geht abgesehen von einigen Besichtigungen oder Führungen in der kälteren Jahreszeit darum, dass die Senioren bei den vielen Bus- und Bahnfahrten vor Ort ihren eigenen Interessen nachgehen, die Zeit also so verbringen können, wie sie es wollen. Sie werden also dort nicht beschäftigt, sondern zur eigenen Aktivität aufgerufen, lernen sich dabei kennen und schließen Freundschaften.

 

Gemeldet zu den Touren wird sich ausschließlich über E-Mail und SMS/WhatsApp, wobei der positive Nebeneffekt ist, dass die Senioren den Umgang mit den neuen Medien lernen, was ihnen nicht nur bei den Zugvögeln sondern im Alter allgemein hilft. Ist ein Platz frei, bestätigt der Oberzugvogel die Teilnahme, es wird die Teilnahmegebühr (Selbstkostenpreis) auf das ZV-Konto überwiesen und sich an der weißen Fahne vor Bus oder Bahn getroffen.

 

Und die Sache hat nach wie vor Erfolg, rund 450 Senioren sind seltener oder öfter dabei. Allerdings gibt es sehr verbindliche Regeln (z. B. Vorkasse und aktuelle Informationspflicht bzgl. der Änderungen des Treffpunktes oder der Zeit über diese ZV-Homepage bzw. die ZV-Rundmails).

 

  • Eröffnungsseite
  • Programm 2019
  • Statistik Teilnehmer 2019
  • Kontakt
  • Kontoverbindung
  • ZV-Reisegruppe aktuell
  • Grundidee der Zugvögel
  • Solidaritätsprinzip
  • Der Oberzugvogel
  • Neue Regeln ab Januar 2020
  • Kolumne zum Programm 2020
  • Da sind wir seit 2011 gewesen
  • Fotos der Zugvögel: Jenseits von Bingo und Butterkuchen
  • PROGRAMM2020
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen