Die ZV-Bowling-Gruppe hat am 6. Januar die Veranstaltungen des Jahres 2020 eröffnet. 20 Senioren hatten auf den Bahnen in Wandsbek wie immer viel Spaß und freuen sich auf das nächste Bowling am Montag, 3. Februar (14 Uhr). Alle Interessierten sind (auch als Zuschauer) willkommen.
Am 9. Januar erhielten 18 Zugvögel-Senioren interessante Einblicke in die Arbeit der Polizei im Hamburger Polizeimuseum
Gleich 57 Zugvögel-Senioren waren zum Januar-Treff der Reisegruppe am 15. Januar ins Kaminzimmer des Hofbräu Speersort gekommen. Im Jahr 2020 geht es unter anderem nach Amsterdam (siehe Foto oben), aber auch Salzburg, Köln, Wien und Potsdam warten auf die Hamburger Senioren. Es wurden zwar viele Reisen gebucht, noch aber gibt es genügend Restplätze.
Großer Bahnhof für die Zugvögel-Senioren beim NDR 90,3 Radio an der Rothembaumchausse. Am 16. Januar besuchten 20 Oldies die Studios (danke, dass etwas mehr zugelassen wurden). Sowohl Radio-Promis wie Ulf Ansorge oder Carlo von Tiedemann (Foto oben) als auch das gesamte NDR-Team begrüßten ihre Gäste herzlich. Im Herbst soll eine nächste Führung organisiert werden, es ist eine Warteliste eingerichtet.
Eine kleine, aber hochinteressierte Gruppe der Zugvögel machte sich am 21. Januar in das Ballinstedt-Auswanderermuseum auf der Veddel auf. Neun Senioren, die hoch begeistert von dem Aufwand waren, der dort betrieben wird, waren in Gedanken bei den Auswanderern nach Amerika, die so manche Mühen auf sich genommen hatten.
Auch Anfang Februar rollten wieder die Kugeln. Es waren am 3. des Monats wieder 20 Senioren zum Bowlen nach Wandsbek gekommen (siehe Foto oben), die sich auf den Bahnen amüsierten. Damit ist die Bowling-Gruppe zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der Zugvögel geworden. Das nächste lustige Treffen ist am 9. März (14 Uhr Gilde-Bowling Wandsbek). Bowler sowie Zuschauer sind gleichermaßen willkommen.
Zwar kamen die 19 Zugvögel am 11. Februar leicht verspätet im Forschungslabor DESY in Hamburg-Othmarschen an, aber dann wurde es interessant - für manchen Senioren sogar zu speziell. Höhepunkt der Führung war das Eintauchen in die DESY-Tunnelsysteme etwa 30 Meter unter der Erde. So manche Frage wurde gestellt, mit Sicherheit aber nicht jede Antwort verstanden. Danke, dass wir da sein durften.
Es wären so gern vielmehr Senioren mitgekommen, aber die Veranstaltung war seit Monaten ausverkauft. 20 Zugvögel besichtigtren am 13. Februar das Abraham (Bell)-Schinkenwerk in Meckelfeld und kamen aus dem Sraunen nicht mehr hinaus. Was dort unter Beachtung höchster Hydiene-Standards produziert wird, ist beeindruckend. Noch in diesem Jahr wird wohl eine zweite Gruppe Zugvögel das Schinken-Paradies besichtigen dürfen.
Insgesamt 26 Zugvögel besuchten in zwei Etappen des große DHL-Paketzentrum in Hamburg-Allermöhe.Gab es am ersten Tag (19. Februar) noch einige "Ausfälle", war die Besichtigung einen Tag später mehr als ausverkauft. Mit gewaltigen Eindrücken gingen die Senioren an beiden Tagen nach Haus.
Zwei kleinere ZV-Gruppen hatten jetzt Spaß der unterschiedlichsten Art. Während sieben Senioren im Museum der Illusionen am 25. Februar aus dem Staunen nicht heraus kamen (siehe Foto oben), waren acht Oldies zwei Tage später nach dem ausgiebigen Bad in der Sole-Therme von Bad Bevensen ziemlich müde. Zwei gelungene Termine mit kleinen Gruppen.
Interessant und lehrreich zugleich waren die Aufgaben im Bremer Universum-Technik-Museum.
Öfter mal was Neues. 14 Zugvögel-Senioren fuhren am 3. März nach Bremen und besuchten das Mitmach-Museum Universum. Nicht nur im Museum war es schön, auch draußen gab es ordentlich Sonne. Ein gelungener Tag in der "kleineren" Hansestadt.
Wie in jedem Jahr besuchten jetzt am 7. März 10 Zugvögel-Senioren ein Zweitliga-Spiel des HSV. Sie sahen einen 2:1-Sieg gegen Regensburg. Sie jubelten genauso wie die etwa 41 000 anderen Zuschauer (Foto oben).
Die Bowling-Gruppe bleibt eine feste Konstante bei den Zugvögeln. Gleich 20 Senioren hatten am 9. März wieder ihren Spaß an den Kugeln, es wurde genauso viel gelacht wie geworfen (siehe Foto oben). Zum letzten Mal im Frühjahr trifft sich die Gruppe am Ostermontag, 13. April, um 14 Uhr in Wandsbek. Alle Senioren sind - auch spontan - willkommen.