Seit Anfang des Jahres 2011 organisiert Klaus Karkmann (61) ehrenamtlich zunächst Senioren-Wanderungen, dann Ausfahrten an die See und in Städte. Lange Zeit war der geborene
Hamburger für einen Senioren-Verein tätig, dann löste er sich, um freier und effektiver im Sinne der Senioren handeln zu können. Seine Gruppe ist auf rein privater Ebene ohne vereinsmäßige
Strukturen organisiert.
Der langjährige Redakteur einer Hamburger Tageszeitung nutzt dabei seine guten Ortskenntnisse und seine sehr engen Kontakte zu Medien, Betrieben und Vereinen im gesamten norddeutschen Raum.
Seit Ende 2014 schreibt und fotografiert er unter anderem als Redaktionsmitglied für das Senioren-Magazin (Sema). Wichtig ist ihm das Vertrauen der Senioren und ein lockerer, freundschaftlicher
Kontakt mit ihnen. Aus diesem Grund hat er auch das Spektrum seiner angebotenen Veranstaltungen um einige gesellige Termine erweitert. Ende 2017 kamen dann auch mehrtägige Reisen hinzu.
Bei der Organisation und Durchführungen der Fahrten wird er von seiner Ehefrau Brigitte tatkräftig unterstützt. Einzige Bedingung der Teilnahme ist die strikte Einhaltung der ZV-Regeln (Vorkasse,
Pünktlichkeit, aktuelle Pflicht zur Information über kurzfristige Änderungen). Die Beschäftigung an den Zielen sollte vor allen Dingen eigenverantwortlich erfolgen.
Die Zugvögel unterstützen wiederum durch Spendenaktionen, Einladungen und andere Aktionen regelmäßig soziale Zwecke. Sie sind offen für alle Menschen, die eigenverantwortlich an Ausflügen
teilnehmen wollen und dabei eine zuverlässige Gemeinschaft suchen. Leichte Gewinne bei einzelnen Veranstaltungen kommen den günstigen Angeboten in der Zukunft zu Gute.